Standlautsprecher
Das Concept 500 wurde für anspruchsvolle Audiophile entwickelt und schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft. Es ist ein Lautsprecher, der gleichzeitig stilvoll, zeitgemäß, fein klingend und erstaunlich präzise ist. Er verbindet geringe Richtwirkung mit großer Bandbreite, guter Empfindlichkeit und vernünftiger Impedanz. Dadurch ist die neue Concept 500 sowohl raumfreundlich als auch leicht anzusteuern, so dass Verstärker ihre beste Leistung entfalten können.
Um eine Stereobühne zu erzeugen, die einen ebenso guten Eindruck von Breite, Tiefe und Höhe vermittelt wie bei einer Live-Performance, sind hochwertige Chassis, eine gut konzipierte Frequenzweiche und ein sorgfältig konstruiertes Gehäuse erforderlich. Um dies zu erreichen, hat Q Acoustics ein wirklich talentiertes Team mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Weltklasse-Lautsprechern zusammengestellt. Eine Kombination, die zu einem hochmodernen Lautsprecher führte, der jedem High-End-System würdig ist.
Sowohl bei der Entwicklung der Frequenzweiche als auch bei der Auswahl hochwertiger Komponenten wurde große Sorgfalt darauf verwendet, Rauschen und Verzerrungen praktisch auf Null zu bringen. Die Linkwitz-Riley-Topologie 4. Ordnung sorgt für ein hervorragendes Ansprechverhalten sowohl auf der Achse als auch außerhalb der Achse.
Eine Methode, die als P2P™ (Point to Point) Verstrebung bekannt ist, unterstützt die Teile des Gehäuses, die versteift werden müssen, um niederfrequente Plattenschwingungen zu bewältigen.
Sie besteht aus drei separaten Schichten und ist unter Druck mit einem nicht aushärtenden Gel gefüllt, das die Gehäusewände dämpft und höherfrequente Schwingungen in Wärme umwandelt.
Mechanisch entkoppelte Aufhängung, die den HF-Treiber und das Lautsprechergehäuse effektiv von wechselseitigen Schwingungen isoliert, die sonst zwischen ihnen übertragen werden würden.
Die Mittel-/Bass-Schwingspule hat einen ungewöhnlich großen Durchmesser von 35 mm, was einen größeren "Schub" und eine höhere Belastbarkeit ermöglicht - und die Kompression reduziert.
Große Lautsprecher neigen zu Resonanzen, die durch unerwünschte Druckgradienten verursacht werden. Speziell entwickelte Helmholtz Pressure Equalisers (HPE™) gleichen diese Druckunregelmäßigkeiten aus.
Die rückwärtige Zugangsklappe wurde so konstruiert, dass die Integrität des Dual Gelcore™-Gehäuses erhalten bleibt. Das Concept 500 ist für Bi-Wiring oder Bi-Amping mit Anschlüssen ausgestattet, die blanke Drähte, Kabelschuhe oder 4 mm Bananenstecker aufnehmen können.
Der Aluminiumguss-Sockel des Concept 500 ist ohne große flache Bereiche oder zusätzliche Verzierungen gestaltet, um unerwünschte akustische Reflexionen zu vermeiden. Das daraus resultierende elegante Design wird durch eine Auswahl sorgfältig entwickelter Füße untermauert, die den Lautsprecher unbeweglich mit jeder Oberfläche verbinden.
- Frequenzgang: 41 Hz - 30 kHz
- Nennimpedanz: 6 Ω
- Minimale Impedanz: 3.7 Ω
- Empfohlene Leistung: 25 - 200 W
- Verzerrung (120 Hz - 20 kHz): 0.2%
- Übergangsfrequenz: 2,5 kHz
- Tiefmitteltöner / Treiber: 2x 165 mm
- Hochtoneinheit: 28 mm